Rechtliche Hinweise

Datenschutzerklärung

Policen Direkt nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei allen unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie daher darüber, wie Policen Direkt den Schutz der von Ihnen mitgeteilten Daten gewährleistet:

Personenbezogene Daten (z.B. Name, Adresse oder Telefonnummer) werden bei Policen Direkt gemäß den Vorgaben des deutschen Datenschutzrechtes (insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Teledienstemediengesetz (TMG) und, soweit anwendbar, das Telekommunikationsgesetz (TKG) und gegebenenfalls weitere spezialgesetzliche Datenschutzvorschriften) erhoben, genutzt und verarbeitet. Policen Direkt verarbeitet Daten nur für eigene Geschäftszwecke. Sämtliche Daten werden von uns vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Die Erhebung, Speicherung, Nutzung und Übermittlung von personenbezogenen Daten erfolgt als Mittel für die Erfüllung eigener Geschäftszwecke im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses mit dem Betroffenen, um Geschäftsbeziehungen mit Kunden, Vermittlern, Versicherungsgesellschaften, Kreditinstituten und Investoren zu begründen und abzuwickeln.

Policen Direkt übermittelt keine Daten zum Zweck der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung an Dritte, es sei denn, dies ist nach § 28 Abs. 3 Nr. 3 BDSG zulässig oder Sie haben uns eine ausdrückliche Einwilligung nach § 4a BDSG erteilt. Eine erteilte Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Im Übrigen ist eine Nutzung Ihrer Daten lediglich in anonymisierter Form zulässig, so dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person gezogen werden können. Policen Direkt kann Ihre Daten zur Direktwerbung für eigene Dienstleistungen verwenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit schriftlich gegenüber Policen Direkt, Rotfeder-Ring 5, 60327 Frankfurt, oder per E-Mail an datenschutz@policendirekt.de widersprechen. Hierfür entstehen Ihnen keine anderen Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Dasselbe gilt auch, wenn Sie sich online registrieren und dabei Angaben zu Ihrer Person machen. Auch in diesem Fall verwenden wir diese Daten ausschließlich wie oben beschrieben und Sie können der weiteren Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Auf Anforderung erteilt Ihnen Policen Direkt Ihnen Auskunft darüber, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind, den Zweck der Speicherung und gegebenenfalls Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden. Bei Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz bei Policen Direkt wenden Sie sich bitte an: datenschutz@policendirekt.de Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter wird sich dann um Ihre Anfrage kümmern und gegebenenfalls Kontakt zu Ihnen aufnehmen. 

Öffentliches Verfahrensverzeichnis

§ 4g Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verpflichtet den Datenschutzbeauftragten, folgende Angaben jedermann in geeigneter Weise zur Verfügung zu stellen: 

1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle: 
Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH 

2.1. Geschäftsführer: 
Max Ahlers
Simon Nörtersheuser
Sebastian Siebert 

2.2. Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: 
Sebastian Siebert

3. Anschrift der verantwortlichen Stelle: 
Rotfeder-Ring 5
60327 Frankfurt am Main 

4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung: 
Policen Direkt vermittelt den Ankauf von Kapitallebens- und Rentenversicherungen an private und institutionelle Investoren und wickelt für diese den Ankauf ab. Ferner vermittelt Policen Direkt Policendarlehen und Anteile geschlossener Fonds auf dem Zweitmarkt. Policen Direkt erbringt darüber hinaus weitere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem An- bzw. Verkauf von Policen und der Vermittlung von Policendarlehen und damit verbundenen Nebengeschäften (z. B. Servicing-Dienstleistungen). Policen Direkt erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten zur Erfüllung der zuvor beschriebenen Zwecke. Dabei müssen diese Daten zum Teil auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften erhoben werden. 

5.1. Betroffene Personengruppe(n): 
Versicherungsnehmer; ggf. versicherte Personen und/oder Bezugsberechtigte; Darlehensnehmer, Policenkäufer, Zessionare und ggf. deren Mitarbeiter; Arbeitnehmer; Bewerber; Geschäftspartner; Vermittler; Anspruchsteller und ggf. deren Bevollmächtigte.

5.2. Daten oder Datenkategorien: 
Personalien z. B. Name und Adresse, Identifikationsdaten (ggf. auch der in den Vertrag einbezogenen Personen), Telefonnummer, Angaben zu Bankverbindung und/oder sonstige Daten des Zahlungsverkehrs, Geburtsdatum und -name, Vertragsnummer bzw. sonstige Vertrags- und Gesundheitsdaten, soweit dies zum Erwerb von Kapitallebens- und Rentenversicherungen, d.h. zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Im Bereich der Personalverwaltung werden zusätzlich Angaben zur Qualifikation, Ein- und Austritt in das Beschäftigungsverhältnis, Lohn- und Gehaltsdaten, Renten- und Sozialversicherungsdaten, Bankverbindung, Abmahnungen, Zeugnisse und Bewerbungsunterlagen gespeichert. 

6. Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern: 
Öffentliche und externe Stellen aufgrund von Rechtsvorschriften (z. B. Finanzbehörden, Aufsichtsbehörden) sowie interne Abteilungen (Personalverwaltung, Buchhaltung, Rechnungswesen, Einkauf, Marketing, Telekommunikation und EDV) zur Erfüllung der unter Ziffer 4. bestimmten Zwecke, insbesondere intern zuständige Sachbearbeiter; konzernverbundene Unternehmen; externe Stellen/Personen ergänzend zu unter Ziffer 4. genannten Zwecke (wie Banken und deren anwaltliche/gesetzliche Vertreter, Versicherer der beteiligten Personen, andere am Vorgang beteiligte Personen und Investoren); Behörden. 

7. Regelfristen für die Löschung der Daten: 
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und -fristen erlassen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, wenn sie nicht mehr zur Vertragserfüllung (z.B. Versicherungs-, Dienstverträge, Servicing-Verträge) erforderlich sind. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden sie gelöscht, wenn die unter 4. genannten Zwecke weggefallen sind. 

8. Geplante Datenübermittlung in Drittstaaten (außerhalb EU/EWR): 
Eine Übermittlung der Daten an Drittstaaten ist nicht geplant.

Haftung

Policen Direkt übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der hier rechtlich unverbindlich zur Verfügung gestellten Informationen. Dies gilt insbesondere für Verbindungen („Links“), auf deren Inhalt Policen Direkt keinen Einfluss hat. Policen Direkt kann daher nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Inhalte stehen, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln von Policen Direkt, ihren Vertretern oder ihren Erfüllungsgehilfen vor. Es wird insbesondere nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden (beispielsweise Schäden aufgrund von Datenlöschung oder Datenzerstörung) gehaftet. Policen Direkt weist ausdrücklich darauf hin, dass, soweit durch die Verlinkung auf andere Server Informationen zugänglich gemacht werden, keine Inhaltskontrolle stattfindet. Keinesfalls wird daher für fremde Inhalte, zu denen Policen Direkt lediglich den Zugang vermittelt, gehaftet (§ 8 Abs. 1 TMG). Auch eine automatische kurzzeitige Zwischenspeicherung fremder Informationen auf den Servern von Policen Direkt gilt gemäß § 8 Abs. 2 TMG als Zugangsvermittlung. Für fremde Informationen, die Policen Direkt dauerhaft für einen Nutzer speichert, kann Policen Direkt lediglich verantwortlich gemacht werden, sofern Policen Direkt von der rechtswidrigen Handlung oder der Information Kenntnis hat und Policen Direkt nicht unverzüglich tätig wurde, um die Information zu entfernen oder den Zugang zu ihr zu sperren (§ 10 TMG). Eine Verpflichtung, solche fremden Informationen auf deren eventuelle Rechtswidrigkeit hin regelmäßig zu überprüfen, besteht seitens Policen Direkt nicht (§ 7 Abs. 2 TMG).

Urheberrecht

Die Webseite Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH, einschließlich aller Texte, Graphiken, Bilder, Ton-, Video- und Animationsdateien oder sonstiger Multimedia-Werke (inklusive der darin enthaltenen kreativen Werbeleistung) unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Das Urheberrecht bzw. sonstige Schutzrechte können bei Policen Direkt selbst oder bei Dritten liegen. Die unerlaubte Verwendung, z.B. Wieder- oder Weitergabe, Vervielfältigung und Speicherung dieser Webseite oder deren Inhalte ist grundsätzlich rechtswidrig und kann im Einzelfall erheblichen Sanktionen unterliegen.   

Die Vervielfältigung oder Verbreitung der Webseite oder ihrer Inhalte darf deshalb nur mit Zustimmung von Policen Direkt und lediglich in Verbindung mit Quellen- und Datumsangabe erfolgen. Inhalte dürfen nicht unvollständig, in unzutreffendem Kontext oder in sonst irreführender Form verwendet oder verbreitet werden. Zuwiderhandlungen werden verfolgt. Policen Direkt gestattet jedoch einen Verweis zur Homepage; dieser lautet: http://www.policendirekt.de.

Stand: 2018 Policen Direkt Versicherungsvermittlung GmbH

KreditSicher - Der aktuelle Kreditvergleich mit Best Zins Garantie